In den vier Experimentalfilmen der Deutschen Kinemathek wird mit allen Sinnen und in spezifischer Form, mit besonderen Bildern und eigenwilligem Sound dem Leben nachgespürt.
Der Kurzfilm Verleih Hamburg liefert ein schauriges Kurzfilmprogramm mit Action, Witz und Suspense, die sich aus dem Verborgenen entwickeln.
Zum KURZFILMTAG 2022 präsentiert die Kurz.Film.Tour wieder Nominierte und Gewinner des Deutschen Kurzfilmpreises.
Das Fokus-Programm von Interfilm erzählt von den Grenzen des Erkennbaren, von volatilen Wahrheiten und von scheinbar zementierten Annahmen.
Neun Filme, die einen Blick auf die deutsche Kultur werfen, zusammengestellt von 13 Frauen und Männern unterschiedlicher Herkunft.
Das Filmprogramm des Ukrainian Film Festival Berlin zeigt die Ukraine von heute mit ihren Menschen, deren imaginäre und reale Geschichten, Träume und Pläne.
Das Dezember-Programm von Shorts Attack mit internationalen Highlights des 38. interfilm Kurzfilmfestivals Berlin.
Acht Filme über queeres Leben, über die Erkundung der eigenen Identität und über den Kampf gegen gesellschaftliche Zwänge.
Mit farbenfrohen Charakteren in fantasievoll animierten Landschaften entführt der Luftkind Filmverleih die kleinen Kinogänger*innen in die magische Welt des Films.
Das neue Programm von Interfilm für die Jüngsten: urkomisch, zum Mitsingen und garantiert ein unvergessliches Kinoerlebnis.
Im Programm des Hamburger Kinder Kurzfilmfestivals Mo&Friese begeben wir uns in die Natur auf die Spuren von Tieren und Menschen.
Auf hoher See, im Schnee oder beim Flug über Wolken – fünf international gefeierte Kurzfilme nehmen das junge Publikum auf unvergessliche filmische Reisen mit.
Das neue Programm von Interfilm für junge Schüler*innen: In acht Animationsfilmen lernen wir, dass nicht immer alles so ist wie es zunächst scheint.
Der DEFA-Filmverleih präsentiert in seinem Programm für Grundschüler*innen vier Animationsfilme, in denen ebenso zauberhafte wie bezaubernde Wesen im Mittelpunkt stehen.
Das deutsche Kinder-und Jugendfilmzentrum präsentiert eine Auswahl der besten Produktionen junger Filmschaffender bis 25 Jahre.
Im Jugendprogramm der DFFB begegnen wir starken Mädchen und Frauen, die ihre Fantasie, aber auch ihre Kraft nutzen, um ihren Träumen Raum zu lassen.
Die Filmakademie Baden-Württemberg lädt mit ihrem Programm junge Menschen dazu ein die Welt aus unterschiedlichen Blickwinkeln wahrzunehmen.
Das neue Programm für die reifere Generation erzählt von familiären Konflikten, bewegten Biografien und dem Versuch, eine Pizza zu bestellen.
8 lustige kurze Filme in Leichter Sprache
Sechs nominierte und preisgekrönte Filme des Deutschen Kurzfilmpreises 2022: mit Audiodeskription und Untertiteln för Hörgeschädigte.