In sportlicher Leidenschaft: Kurze Live-Action-Filme und Animationen im Schlagabtausch zwischen Realität, Vision und Zwischenfall.
In den acht Filmen der Filmakademie Baden-Württemberg machen sich die Protagonist*innen auf den Weg, werden aktiv und begegnen sich (neu).
Das binationale Programm von AG Kurzfilm und KineDok / Institute of Documentary Film Prague serviert sechs aktuelle Dokumentarfilm-Häppchen für alle Filmgourmets.
Ein Sonderprogramm mit Preisträger*innen und Nominierten des Deutschen Kurzfilmpreises 2024.
Im ersten französischsprachigen Programm der Filmakademie Baden-Württemberg dreht sich alles um Veränderung.
Auch in diesem Jahr wird’s queer zum KURZFILMTAG – mit fünf internationalen Kurzfilmen, die Vielfalt feiern und neue Perspektiven eröffnen. Coming soon!
Die beliebte monatlich erscheinende Kurzfilmreihe von interfilm Berlin ist auch in diesem Jahr beim KURZFILMTAG dabei.
Interfilm Berlin präsentiert Publikumslieblinge verschiedener europäischer Kurzfilmfestivals.
Mit farbenfrohen Charakteren in fantasievoll animierten Landschaften entführt der Luftkind Filmverleih die kleinen Kinogänger*innen in die magische Welt des Films.
Das Spatzenkino beglückt die jüngsten Zuschauer*innen mit Tomte Tummetott sowie Pettersson und Findus.
Fünf sehr unterschiedliche Filme feiern das Unerwartete, regen zum Nachdenken an und machen dabei auch noch wahnsinnig Spaß. Auch in barrierearmer Fassung erhältlich.
Der DEFA-Filmverleih hat wieder Animationsfilmperlen des DEFA-Studios für Trickfilme aus dem Archiv gefischt.
Der Deutsche Jugendfilmpreis präsentiert die Crème de la Crème seines aktuellen Jahrgangs mit Filmen junger Filmschaffender.
Girls* Riot macht Perspektiven und Geschichten von Mädchen und Frauen erlebbar. Das Programm wird im August veröffentlicht.
Das neue Programm für die reifere Generation - ausgewählt von Seniorinnen und Senioren der Volkssolidarität Dresden.
Der Deutsche Generationenfilmpreis prämiert und präsentiert Filme von jüngeren und älteren Filmemacher*innen und altersmäßig gemischten Filmteams.
Die Prüfgruppe "Leichte Sprache" der Stadt AG Dresden hat 8 Filme ausgesucht. Manche Filme sind ruhig. Manche wild.