KurzFilmTag: Gemeinsam geht's besser
Diese Veranstaltung findet bereits am Freitag den 20. Dezember statt.
Wir zeigen das Kurzfilmprogramm "Liebe, Familie und Musik"
und "Gemeinsam geht's besser"
Wir freuen uns, auch 2024 wieder beim KURZFILMTAG dabei zu sein und bei Kurzfilmen gemeinsam die längste Nacht zu verbringen. Das Motto in diesem Jahr lautet: „Banden bilden“. Und so zeigen wir gleich zwei Reihen mit berührenden und humorvollen Kurzfilmen, die ganz im Zeichen von Zusammenhalt und Gemeinschaft stehen.
In der Reihe "Gemeinsam gehts besser" haben Senior*innen der Volkssolidarität Dresden eine Auswahl von Kurzfilmen kuratiert, die Themen wie Zusammenhalt, Kreativität und die Herausforderungen des Lebens in den Mittelpunkt stellen.
Die Reihe „Liebe, Familie und Musik“ umfasst acht sorgfältig ausgewählte Kurzfilme, die von der Arbeitsgruppe „Leichte Sprache“ der Stadt AG - Aktives Netzwerk für ein inklusives Leben in Dresden e.V. zusammengestellt wurden. Von kindlichen Träumen und familiären Beziehungen bis hin zu Begegnungen mit Vorurteilen und persönlichen Unsicherheiten, erforschen die Filme auf berührende und manchmal humorvolle Weise die Vielfalt menschlicher (und auch tierischer) Erfahrungen.
Passend zum Thema bieten wir an diesem Abend nicht nur Filme, sondern auch warme Suppe und Punsch sowie die ein oder andere kleine Aktion, die dazu einlädt, Gemeinsamkeiten untereinander zu entdecken. Bei Filmgesprächen, dem gemeinsamen Essen und kreativen Aktivitäten freuen wir uns darauf, herauszufinden, was uns verbindet und was Gemeinschaft für jeden Einzelnen bedeutet.
Dauer/Ablauf:
18:30 Uhr: Einlass & Essen
19:00 Uhr: Gemeinsam geht's besser (Länge: 47'59)
ca. 20:00 Uhr: Liebe, Familie und Musik (Länge: 58'33)
Danach Austausch und gemeinsamer Ausklang
veranstaltet von: Hausdrei (@facebook) (@Instagram)
Teilnehmer an der Aktion Leichte Sprache