Frauenbanden - vor und hinter der Kamera
Wir zeigen das Kurzfilmprogramm "Alle zusammen, keine allein: Frauenbanden vor und hinter der Kamera"
Das diesjährige Kurzfilmprogramm der Deutschen Kinemathek nimmt das kreative „Banden bilden“ von Frauen in den Fokus. In vier wegweisenden Filmen der Regisseurinnen Elfi Mikesch, Ute Aurand, Ulrike Pfeiffer und Maria Lang sowie eines Studierendenkollektivs an der Deutschen Film- und Fernsehakademie erproben sie neue Sichtweisen auf Sexualität, Familie, Patriarchat und das Filmschaffen an sich. Verspielte Super 8-Stadterkundungen wechseln sich ab mit filmischem Empowerment, autobiografischen Dokumenten und lustvoller Zelebrierung transgressiven weiblichen Begehrens.
Filme:
OH! Die vier Jahreszeiten (Ute Aurand, Ulrike Pfeiffer | Deutschland 1988)
Women's Camera (Gardi Deppe, Barbara Kasper, Brigitte Krause, Ingrid Oppermann, Tamara Wyss | Deutschland 1971)
Familiengruft (Maria Lang | Deutschland 1982)
Das Frühstück der Hyäne (Elfi Mikesch | Deutschland 1983)
veranstaltet von: cellu l'art-Festival Jena e.V. (@facebook) (@Instagram)