Hinweis: Sie sehen derzeit noch die Inhalte des KURZFILMTAGs 2024. Wir arbeiten an der Ausgabe für 2025. Die neuen Inhalte werden am 21. Juni 2025 veröffentlicht.

Kurzfilmabend im Kino am Tegernsee

Sa, 21.12, 18:30 Uhr
Kino am Tegernsee
| Rottach-Egern
Tegernseerstraße 100

Eintritt:
18 € inkl. Sektempfang

Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes:
Barrierefreiheit gegeben - Aufzug und Rollstuhlplätze im Kino. Parkplatz direkt vor dem Eingang.

Kurzfilmabend am kürzesten Tag des Jahres! Komödie, Drama, Animation: ein Abend mit bunt gemischten deutschsprachigen Kurzfilmen, spannenden Vorträgen der Filmemachenden sowie Blicke hinter die Filmkulissen. Wir freuen uns, wenn die Gäste beim Sektempfang und in den Pausen bei Popcorn und Drinks mit den Filmemachenden über die Werke und das Filmemachen an sich ins Gespräch kommen. In den beiden Kinosälen laufen unterschiedliche Filme!

Der Kurzfilmabend richtet sich an alle Altersgruppen ( ab 12 J., ab 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen). Durch die Vorstellung des Projekts der Filmschule "Film AG" ist der Abend auch für filminteressierte Kinder und Jugendliche geeignet!

Programm für Saal Hirschberg:

Begrüßung 19:30 Uhr
Vorstellung "Zammaferien Projekt" vom Kinder-Hauptdarsteller Nici
Zammaferien (Kinderfilm von Veranstalterin Laura Jung)
Behind the Scenes of Zammaferien (u.a. Interview von Schauspieler Helmfried von Lüttichau, Einblicke in die Dreharbeiten)
German Children´s Fund (SpecSpot)
Alles hat seine Zeit (Musikvideo der Band "Raketenumschau")

PAUSE

Vorstellung Women's Business
It's my fucking story (Drama / Women's Business)
Mach's Licht aus (Komödie / Apollonia)
Mitera (Drama / Dietrich Pollack)

Wahl & Verleihung Publikumspreis (gesponsert vom Kunst- und Kulturverein Rottach-Egern)

Programm Saal Wallberg:

Begrüßung 19:00 Uhr
Das Jüngste Gerücht (Komödie / Apollonia / Bernhard Wohlfahrter)
Bestimmt, aber höflich (Komödie / Apollonia)
Sneak Preview (Trailer Dokumentation)
Vorstellung des Projekts (von Produzent und Regisseur Sikander Goldau)

PAUSE

You Can Do It (Tragikkomödie / Jonas Baumann)
Heroes (Drama / Rémi Königswenger)
Sommerflüstern (Melodrama / Imagomota)

Wahl & Verleihung Publikumspreis (gesponsert vom Kunst- und Kulturverein Rottach-Egern)

Dauer/Ablauf:
Einlass & Sektempfang um 18:30 Uhr
Beginn Saal Wallberg: 19:00 Uhr
Beginn Saal Hirschberg: 19:30 Uhr
jeweils 30 Minuten Pause
Veranstaltungsende gegen 22:00 Uhr

Link zur Veranstaltung

veranstaltet von: Laura Jung / Carmen Obermüller (@Instagram)

Teilnehmer an der Aktion JugendKino
Veranstaltung auf Social Media teilen