DANKE!

Wir sind überwältigt: Auch in diesem Jahr fanden im Rahmen des KURZFILMTAGs über 500 Veranstaltungen in ganz Deutschland statt! Und zwar in über 230 Städten und Gemeinden sowie online und im Fernsehen. Wir freuen uns sehr, dass das Interesse am KURZFILMTAG wieder so groß war, dass der kürzeste Tag des Jahres für viele zur Tradition geworden ist und dass wir auch neue Initiativen begrüßen durften.


Wir möchten unseren Förderern und Partnern, die uns über die Jahre treu zur Seite stehen, einen ganz besonderen Dank aussprechen. Ohne sie wäre der KURZFILMTAG in dieser Art und Weise nicht möglich.

Grußwort der Staatsministerin Claudia Roth zum 13. KURZFILMTAG

Foto: Kristian Schuller

„Wir müssen lernen, mehr zu sehen, mehr zu hören und mehr zu fühlen“, sagte die ameri­kanische Schriftstellerin und Regisseurin Susan Sontag einmal über die Interpretation von Kunst. Ein Appell zum Nachdenken also, der auch an die Möglichkeit erinnert, Filmkunst in eigenen Gedanken, Gefühlen und Assoziationen zu erfassen.
Doch dafür braucht es Mut und Haltung auf allen Seiten: Filmschaffende, die sich thema­tisch, ästhetisch und technisch vom schablonenartigen Standard fernhalten; Veranstalte­rinnen und Veranstalter, denen die Filmkunst auch dann noch am Herzen liegt, wenn da­mit kein rein kommerzieller Durchbruch verbunden ist. Und nicht zuletzt bedarf es eines neugierigen Publikums, das seine Sinne in Bezug auf Kunst erweitert.

Der KURZFILMTAG schafft diese Plattformen der vielfältigen Filmkunst. Pünktlich zur Win­tersonnenwende eines jeden Jahres kündigen sich dabei nicht nur längere Tage, sondern vor allem das filmische Morgen und Übermorgen an. Nicht selten entstehen hierbei ein­zigartige Erlebnis-Orte des lebendigen Diskurses, die einmal mehr die konstituierende und progressive Funktion der Kunst – und des Kurzfilms im Besonderen − für unsere Gesell­schaft aufzeigen.

Ich danke dem Bundesverband Deutscher Kurzfilm – AG Kurzfilm und allen Beteiligten für ihr großes Engagement rund um diesen Tag. Allen Freundinnen und Freunden des Kurz­films wünsche ich ganz im Sinne Susan Sontags neue und spannende Perspektiven auf die Kunst.


Claudia Roth MdB
Staatsministerin für Kultur und Medien

Koordination
AG Kurzfilm
Institutionelle Förderer
Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und TourismusLandeshauptstadt Dresden
Projektförderer
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und MedienFilmförderungsanstaltVGFKulturstiftung des Freistaates SachsenFreistaat ThüringenFreistaat SachsenMedienboard Berlin-Brandenburg HessenFilm und Medien GmbHNordmediaSo geht sächsisch.
Medienpartner
arteMDR Kultur