Der KURZFILMTAG für Jugendliche
Jugendliche möchten andere Filme sehen als Kinder und Erwachsene. Deswegen stellen unsere Verleihpartner*innen Filmprogramme zusammen, die auf die Zielgruppe zugeschnitten sind und deren Lebenswelten beleuchten.
Die Programme können an fast allen Orten gezeigt werden, die technischen Voraussetzungen sind überschaubar: Nur Beamer, Rechner, Lautsprecher sowie eine (Lein-)Wand werden benötigt. Natürlich können sie auch im Kino gezeigt werden, um sie in echter Kinoatmosphäre zu genießen. Kostenfreie Plakate und Flyer, die selbst auf die jeweilige Veranstaltung angepasst werden können, kommen von uns.
Bei der Veranstaltungsorganisation sind Ihnen keine kreativen Grenzen gesetzt. Gehen Sie mit dem jungen Publikum in den Austausch, laden Sie Gäste ein oder – noch besser – planen Sie die KURZFILMTAG-Veranstaltung gemeinsam mit den Teenagern. Gern können Sie sich hier von vergangenen KURZFILMTAG-Veranstaltungen (für und von Jugendlichen) inspirieren lassen.
In diesem Jahr im Programm:

Best of Deutscher Jugendfilmpreis 2022
Das deutsche Kinder-und Jugendfilmzentrum präsentiert eine Auswahl der besten Produktionen junger Filmschaffender bis 25 Jahre.
- JugendKino
- Ab 12 J.

Starke Mädchen. Starke Stimmen. Starke Frauen.
Im Jugendprogramm der DFFB begegnen wir starken Mädchen und Frauen, die ihre Fantasie, aber auch ihre Kraft nutzen, um ihren Träumen Raum zu lassen.
- JugendKino
- Ab 12 J.

Perspektivwechsel - Neues entdecken
Die Filmakademie Baden-Württemberg lädt mit ihrem Programm junge Menschen dazu ein die Welt aus unterschiedlichen Blickwinkeln wahrzunehmen.
- Fokus 2022
- JugendKino
- verfügbar auf SHARC
- 16-19 J.
Anmeldung
Die Anmeldung für den KURZFILMTAG 2022 ist ab dem 12. Juli möglich.
Bei Fragen schreiben Sie eine Mail oder rufen Sie an:
Mail: info@kurzfilmtag.com
Tel. 0351 4188 5223